Infrastrukturen

 

Seit vielen Jahren hat man in Val Thorens das Bestreben, den Empfang für Personen mit eingeschränkter Beweglichkeit zu verbessern: Unterkünfte, Parkplätze, Tarife, „Handiski“, der Skilauf für Behinderte, Aktivitäten außerhalb des Skilaufs…

Für einen besseren Komfort sind zahlreiche Unterkünfte (Hotels, Residenzen….), Restaurants, Dienstleistungsbetriebe (Fremdenverkehrsbüro, Parkplätze….) gut zugänglich und sehr gut für Personen mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit ausgestattet.

SICHERHEITSREGELN

HIER EINIGE SICHERHEITSREGELN (Auszug aus Vorschriften für Skiläufer in sitzender Position, ausgearbeitet vom französischen Verband des Behindertensports)

  • Jeder Skiläufer in sitzender Position muss sich in Begleitung eines gesunden Skiläufers befinden, der ihm wenn nötig, Hilfe leisten kann.
  • Bei Ankunft in der Station, muss sich die Begleitperson über Zugang zu den für den Behinderten erreichbaren Pisten und Einrichtungen in Kenntnis setzen.
  • Auf den Pisten muss die Begleitperson dem Skiläufer in allen Situationen behilflich sein.
  • Die Schutzvorrichtung muss während dem Aufstieg mit dem Sessellift heruntergezogen werden.
  • Dem Benutzer von nicht offiziell zugelassenem Material kann der Zugang zur Station eventuell verwehrt werden.
  • Dem Skiläufer in sitzender Position wird dringend geraten einen Helm zu tragen.

In this guide, you will find all the practical information you need on how to welcome people with reduced mobility in Val Thorens:

 

Tarif

 

Bei Vorlage eines Invalidenausweises (orangefarbene Karte für Franzosen): => 50 % Nachlass für alle Gebiete. Die Begleitperson für Behinderte (Sehbehinderte, Personen im Rollstuhl, Autisten….) => 50 % Nachlass für die gleichen Gebiete wie für die behinderte Person. Der Skipass muss zusammen mit dem Skipass der behinderten Person gekauft werden.

 

Accès handicapé remontées mécaniques

Club Val Thorens : an unmissable opportunity with Val Thorens